Burgund wird vernichtend geschlagen — man wähnte sich dank der Kanonen in offener Feldschlacht überlegen, doch die karthagischen Golems bedienen Katapulte schnell und effizient, die schlimmere und entscheidende Überraschung sind jedoch Golems, die griechisches Feuer in der Form moderner Flammenwerfer einsetzen und so das Schlachtenglück zugunsten der Karthager wenden.
1:32
Seit der Palantir Denethors im Feuer lag, zeigt er nur noch Flammen
7:1
So viel zu den launigen Kommentaren des Scholikers Hockenberry, der für die Muse die Arbeit übernommen hat, den Verlauf des trojanischen Krieges seit Jahren zu beobachten. Die Geschichte spielt im feudalen Mittelalter, nicht mehr zur Zeit des alten Roms und seiner Kaiser; ein gewaltiger Zeitsprung.
2:3
Kiste mit Berserkerhafter Gladiatoren-Rüstung Selten. Was interessiert die Karthager so sehr in Burgund, dass sie die reichen Handelsstädte Venedig und Mailand ignorant niederbrennen?